Ansichten: 0 Autor: SDM Veröffentlichung Zeit: 2024-09-11 Ursprung: Website
Im Bereich der motorischen Positionsempfindung Wunde Resolver und VRRs (Variable Reluctance Resolvers) spielen eine zentrale Rollen mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften und bevorzugten Anwendungsdomänen.
Eigenschaften:
Bau und Betrieb: Wundauflöser bestehen aus einem stationären Stator und einem rotierenden Rotor, die beide mit Wicklungen ausgestattet sind. Die Statorwicklungen erhalten eine Anregungsspannung und induzieren eine elektromotive Kraft (EMF) in den Rotorwicklungen durch elektromagnetische Kopplung. Diese EMF variiert sinusisch mit der Winkelposition des Rotors und ermöglicht eine genaue Positionserfassung.
Präzision und Auflösung: Sie bieten eine hohe Präzision und Auflösung, sodass sie für Anwendungen geeignet sind, die eine feine Kontrolle über Position und Geschwindigkeit erfordern. Die Verwendung mehrerer Polpaare kann die Genauigkeit der Datenerfassung weiter verbessern.
Haltbarkeit: Wund -Resolver sind bekannt für ihre Haltbarkeit, die extreme Temperaturen, Vibrationen und Schocks standhalten kann. Dies macht sie in rauen Umgebungen zuverlässig.
Signalverarbeitung: Das Ausgangssignal aus den Rotorwicklungen, typischerweise eine modulierte Sinuswelle, erfordert Demodulation, um die Winkelpositionsinformationen zu extrahieren.
Bewerbungsbereiche:
Automobilindustrie: Eingesetzt in Elektrofahrzeugen und hybriden Elektrofahrzeugen für die Motorsteuerung und bietet genaue Positionsfeedback für eine präzise Drehmoment- und Geschwindigkeitskontrolle.
Industrieautomatisierung: In Servo -Motoren, CNC -Maschinen und Robotersystemen, in denen genaue Position und Geschwindigkeitskontrolle von wesentlicher Bedeutung sind.
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Aufgrund ihrer hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit in Flugkontrollsystemen, Kernstabilisierung und Raketenleitsystemen eingesetzt.
Eigenschaften:
Vereinfachte Konstruktion: VRRs unterscheiden sich von Wund -Resolver darin, dass der Rotor keine Wicklungen enthält. Stattdessen stützt es sich auf herausragende Pole (Konvexitäten), um den magnetischen Fluss zu modulieren, wodurch ein sinusoidaler EMF in den Statorwicklungen induziert wird, während sich der Rotor dreht.
Umweltbelastung: VRRs sind sehr resistent gegen Temperaturschwankungen und harte Umgebungen, wodurch sie für Anwendungen mit extremen Betriebsbedingungen geeignet sind.
Kosteneffizienz: Ihre einfachere Konstruktion kann zu Kosteneinsparungen im Vergleich zu Wundresolver führen, insbesondere in großflächigen Produktionen.
Direkte Positionsempfindung: VRRs bieten ein direktes Maß für die Winkelposition durch die Modulation des magnetischen Flusses, wodurch die Notwendigkeit komplexer Demodulationsschaltungen in einigen Anwendungen beseitigt wird.
Bewerbungsbereiche:
Schwere Industrie: Eingesetzt in Bergbaugeräten, Baumaschinen und groß angelegten Automatisierungssystemen, bei denen Haltbarkeit und Kostenwirksamkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Transportsysteme: In Eisenbahnsystemen, Straßenbahnen und anderen Transportanwendungen zu finden, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und Resistenz gegen Umweltfaktoren erforderlich sind.
Erneuerbare Energien: In Windkraftanlagen und Solarverfolgungssystemen verwendet, bei denen eine Präzisionspositionierung unter unterschiedlichen Wetterbedingungen erforderlich ist.
Zusammenfassend bieten sowohl Wund -Resolver als auch Variable Reluctance Resolvers einzigartige Vorteile, die auf bestimmte Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind. Wund-Resolver sind in Präzision und Haltbarkeit hervorragend, während VRRs eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung bieten. Die Wahl zwischen beiden hängt häufig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich Präzision, Kosten und Umweltfaktoren.