Humanoide Roboter oder Roboter, die der Form und Funktion des Menschen ähneln, sind seit Jahrzehnten Gegenstand von Faszination und Intrigen. Um dieses Maß an Raffinesse zu erreichen, verlassen sich humanoide Roboter auf eine Kombination aus Sensor -Resolvers, Algorithmen und maschinellem Lerntechniken. Sensoren wie Kameras, Berührungssensoren und Beschleunigungsmesser bieten dem Roboter Informationen über seine Umgebung und seine eigenen Bewegungen. Diese Informationen werden dann in Algorithmen eingespeist, mit denen die Daten analysiert und Entscheidungen darüber getroffen werden, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Beispielsweise kann ein Algorithmus verwendet werden, um festzustellen, wann ein Roboter fallen und automatisch eine Korrekturwirkung auslösen, um den Sturz zu verhindern.
Mehr lesen