Produktions- und Verarbeitungstechnologie von Neodym Iron Boron (NDFEB) Magneten
Sie sind hier: Heim » Blog » Blog » Brancheninformationen » Produktions- und Verarbeitungstechnologie von Neodym Iron Boron (NDFEB) -Magneten

Produktions- und Verarbeitungstechnologie von Neodym Iron Boron (NDFEB) Magneten

Ansichten: 0     Autor: SDM veröffentlichen Zeit: 2025-03-03 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Neodym Iron Boron (NDFEB) -Magnete, die für ihre außergewöhnlichen magnetischen Eigenschaften bekannt sind, werden in verschiedenen Branchen, einschließlich Elektronik-, Automobil-, erneuerbare Energien- und medizinische Geräte, häufig eingesetzt. Die Produktion und Verarbeitung von NDFEB -Magneten beinhaltet mehrere ausgefeilte Schritte, um eine hohe Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Phasen des Herstellungsprozesses.

 

1. Rohstoffzubereitung

Die Produktion von NDFEB -Magnete beginnt mit der Herstellung von Rohstoffen. Die Hauptkomponenten umfassen Neodym (ND), Eisen (Fe) und Bor (B) sowie kleine Mengen anderer Elemente wie Dyprosium (DY) und Praseodym (PR), um die magnetischen Eigenschaften und die Temperaturstabilität zu verbessern. Diese Materialien werden sorgfältig abgewogen und in präzisen Anteilen gemischt, um die Legierung zu bilden.

 

2. Legierung schmelzen und gießen

Die gemischten Rohstoffe werden dann in einem Vakuuminduktionsofen geschmolzen, um eine homogene Legierung zu bilden. Der Schmelzprozess wird unter einer inerten Atmosphäre, typischerweise Argon, durchgeführt, um Oxidation zu verhindern. Sobald die Legierung vollständig geschmolzen ist, wird sie in eine Form gegossen oder schnell mit einer Technik namens Streifenguss abgekühlt. Das Streifenguss erzeugt dünne Flocken der Legierung, die später zu feinem Pulver zerkleinert werden.

 

3. Pulverproduktion

Die Legierungsflocken werden einer Wasserstoff -Dekretierung ausgesetzt, ein Prozess, bei dem das Material Wasserstoff absorbiert und es in kleinere Partikel zerfällt. Darauf folgt Jet Milling, bei dem die Partikel weiter zu einem feinen Pulver mit einer Partikelgröße von etwa 3-5 Mikrometern gemahlen werden. Die Gleichmäßigkeit und die Partikelgröße des Pulvers sind entscheidend für die hohe magnetische Leistung.

 

4. Drücken

Das feine Pulver wird dann unter Verwendung einer von zwei Methoden in die gewünschte Form gedrückt: das Pressen oder isostatische Pressen . Bei der Stanzpresse wird das Pulver in einer Form unter einem einheitlichen Magnetfeld verdichtet, das die Partikel zur Verbesserung der magnetischen Orientierung ausrichtet. Das isostatische Drücken hingegen übt einen gleichmäßigen Druck aus allen Richtungen aus, was zu einer gleichmäßigeren Dichte führt. Die Auswahl der Pressemethode hängt von der beabsichtigten Anwendung des Magneten und den erforderlichen Eigenschaften ab.

 

5. Sintern

Nach dem Pressen werden die grünen Kompakte in einem Vakuum- oder Inertgasatmosphäre bei Temperaturen zwischen 1.000 ° C und 1.100 ° C gesintert. Das Sintern verschmilzt die Pulverpartikel zusammen und erzeugt einen dichten und festen Magneten. Dieser Schritt ist entscheidend, um die endgültige mechanische Festigkeit und magnetische Eigenschaften des Magneten zu erreichen.

 

6. Wärmebehandlung

Nach dem Sintern werden die Magnete einer Wärmebehandlung unterzogen, um ihre magnetische Leistung zu optimieren. Dies beinhaltet das Glühen bei bestimmten Temperaturen, um interne Belastungen zu lindern und die Koerzivität zu verbessern (Resistenz gegen die Entmagnetisierung). Der Wärmebehandlungsprozess wird sorgfältig kontrolliert, um eine konsistente Qualität zu gewährleisten.

 

7. Bearbeitung und Bearbeitung

Gesinterte NDFEB -Magnete sind spröde und erfordern Präzisionsbearbeitung, um die endgültigen Abmessungen und Toleranzen zu erreichen. Zu den gängigen Bearbeitungstechniken gehören Schleifen, Schneiden und Bohren. Nach der Bearbeitung werden die Magnete häufig zum Schutz vor Korrosion beschichtet, da NDFEB -Magnete für Oxidation anfällig sind. Zu den allgemeinen Beschichtungen gehören Nickel, Zink, Epoxid oder Gold.

 

8. Magnetisierung

Der letzte Schritt im Produktionsprozess ist die Magnetisierung. Die Magnete sind einem starken externen Magnetfeld ausgesetzt, das typischerweise durch einen Magneten oder Elektromagnet erzeugt wird, um die magnetischen Domänen auszurichten und die gewünschte Magnetstärke zu erreichen. Der Magnetisierungsprozess kann auf spezifische Magnetfeldmuster wie radiale oder mehrpolige Konfigurationen zugeschnitten werden.

 

9. Qualitätskontrolle

Während des gesamten Produktionsprozesses werden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Magnete den erforderlichen Spezifikationen entsprechen. Dies beinhaltet das Testen auf magnetische Eigenschaften (z. B. Remanenz, Koerzivität und Energieprodukt), die dimensionale Genauigkeit und die Oberflächenqualität. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenfluoreszenz (XRF) und Rasterelektronenmikroskopie (SEM) können auch zur Materialanalyse verwendet werden.

 

Abschluss

Die Produktion und Verarbeitung von NDFEB -Magneten beinhaltet eine Kombination aus fortschrittlichen metallurgischen Techniken und präzisen Engineering. Jeder Schritt von der Rohstoffvorbereitung bis zur endgültigen Magnetisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Leistung und Eignung des Magneten für bestimmte Anwendungen. Da die Nachfrage nach Hochleistungsmagneten weiter wächst, wird erwartet, dass fortlaufende Forschungen und Innovationen in der NDFEB-Fertigung ihre Eigenschaften weiter verbessern und ihre Anwendungen erweitern.

 

 


Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram

WILLKOMMEN

SDM Magnetics ist einer der integrativsten Magnethersteller in China. Hauptprodukte: Permanentmagnet, Neodym -Magnete, Motorstatator und Rotor, Sensor -Resolvert- und Magnetbaugruppen.
  • Hinzufügen
    108 North Shixin Road, Hangzhou, Zhejiang 311200 Prchina
  • E-Mail
    inquiry@magnet-sdm.com

  • Festnetz
    +86-571-82867702