Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
SDM -Neodym -Magnet
Neodym-Magnet ist eine Art von Permanentmagnet mit seltener Erde, die die stärksten magnetischen Eigenschaften unter allen bietet
im Handel erhältliche Magnete. Das hohe Energieprodukt in Kombination mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften macht es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die in kompakten Konstruktionen wie Elektromotoren, Generatoren, Sensoren, hohe Magnetfeldstärke erforderlich sind
Sprecher und Magnetresonanztomographie (MRT). Die Vielseitigkeit und Haltbarkeit des Materials haben zahlreiche revolutioniert
Branchen, Verbesserung der Effizienz und Leistung in zahlreichen Geräten weltweit.
Einführung des Herstellungsprozesses
Der gesinterte Neodym -Magnet wird durch die Rohstoffe hergestellt, die unter Vakuum- oder Inertgasatmosphäre in einem Schmelzofen der Induktion geschmolzen und im Streifenkaster verarbeitet und so gekühlt werden, um Legierungsstreifen zu bilden. Die Streifen werden zerkleinert und pulverisiert, um ein feines Pulver von 3 bis 7 Mikrometern in Partikelgröße zu bilden. Das Pulver wird anschließend in einem ausgerichteten Feld verdichtet und in dichte Körper gesintert. Die Lücken werden dann zu den spezifischen Formen bearbeitet, die oberflächen behandelt und magnetisiert.
SDM -Neodym -Magnet
Neodym-Magnet ist eine Art von Permanentmagnet mit seltener Erde, die die stärksten magnetischen Eigenschaften unter allen bietet
im Handel erhältliche Magnete. Das hohe Energieprodukt in Kombination mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften macht es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die in kompakten Konstruktionen wie Elektromotoren, Generatoren, Sensoren, hohe Magnetfeldstärke erforderlich sind
Sprecher und Magnetresonanztomographie (MRT). Die Vielseitigkeit und Haltbarkeit des Materials haben zahlreiche revolutioniert
Branchen, Verbesserung der Effizienz und Leistung in zahlreichen Geräten weltweit.
Einführung des Herstellungsprozesses
Der gesinterte Neodym -Magnet wird durch die Rohstoffe hergestellt, die unter Vakuum- oder Inertgasatmosphäre in einem Schmelzofen der Induktion geschmolzen und im Streifenkaster verarbeitet und so gekühlt werden, um Legierungsstreifen zu bilden. Die Streifen werden zerkleinert und pulverisiert, um ein feines Pulver von 3 bis 7 Mikrometern in Partikelgröße zu bilden. Das Pulver wird anschließend in einem ausgerichteten Feld verdichtet und in dichte Körper gesintert. Die Lücken werden dann zu den spezifischen Formen bearbeitet, die oberflächen behandelt und magnetisiert.