Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
SDM -Magnetrotor
Als eine der repräsentativsten Magnetbaugruppen bestehen Rotorbaugruppen aus Eisenteil und permanentem Magnet. Eigentlich,
Sintered Neodym -Magnet, gesinterter Samarium -Kobaltmagnet, gebundener Magnet und gesinterter Ferritmagnet werden alle verwendet werden
Rotorbaugruppen gemäß dem verschiedenen Anwendungs-, Motorart- und Montageprozess. Es sollte beachtet werden, dass laminierte Magnete
Die von der Magnet -Segmentierungstechnologie hergestellten Assemblys werden ebenfalls den Baugruppen zur Verringerung des Wirbelstromverlusts zugestellt.
1. ** Stator: **
- Der Stator ist der stationäre Teil des Motors. Es besteht aus einem Kern aus laminierten Eisen- oder Stahlblättern mit Schlitzen, um isolierte Kupferwicklungen zu halten. Diese Wicklungen sind mit einer externen Stromversorgung verbunden und tragen Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC), um ein rotierendes Magnetfeld zu erzeugen.
- Die Hauptfunktion des Stators besteht darin, ein Magnetfeld zu erzeugen, das mit dem Magnetfeld des Rotors interagiert, wodurch sich der Rotor dreht.
2. ** Rotor: **
- Der Rotor ist der rotierende Teil des Motors. Es besteht typischerweise aus einem Kern mit Leiter (oft Kupferstangen oder Aluminiumstangen), die in Schlächen angeordnet sind, die durch Durchführung von Ringen oder Stäben an beiden Enden kurze Kreislauf sind.
- Wenn der elektrische Strom durch die Rotorwicklungen fließt, erzeugt er ein Magnetfeld. Dieses Magnetfeld interagiert mit dem Magnetfeld des Stators, was zu Drehmoment führt und den Rotor dreht.
Zusammenfassend erzeugt der Stator ein rotierendes Magnetfeld unter Verwendung des ihm gelieferten elektrischen Stromnetzes, während der Rotor auf dieses Feld reagiert, wodurch sich die Motorwelle dreht und somit die elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. Dieser Prozess ist für den Betrieb von Elektromotoren in verschiedenen Anwendungen von Industriemaschinen bis hin zu Haushaltsgeräten von grundlegender Bedeutung.
SDM -Magnetrotor
Als eine der repräsentativsten Magnetbaugruppen bestehen Rotorbaugruppen aus Eisenteil und permanentem Magnet. Eigentlich,
Sintered Neodym -Magnet, gesinterter Samarium -Kobaltmagnet, gebundener Magnet und gesinterter Ferritmagnet werden alle verwendet werden
Rotorbaugruppen gemäß dem verschiedenen Anwendungs-, Motorart- und Montageprozess. Es sollte beachtet werden, dass laminierte Magnete
Die von der Magnet -Segmentierungstechnologie hergestellten Assemblys werden ebenfalls den Baugruppen zur Verringerung des Wirbelstromverlusts zugestellt.
1. ** Stator: **
- Der Stator ist der stationäre Teil des Motors. Es besteht aus einem Kern aus laminierten Eisen- oder Stahlblättern mit Schlitzen, um isolierte Kupferwicklungen zu halten. Diese Wicklungen sind mit einer externen Stromversorgung verbunden und tragen Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC), um ein rotierendes Magnetfeld zu erzeugen.
- Die Hauptfunktion des Stators besteht darin, ein Magnetfeld zu erzeugen, das mit dem Magnetfeld des Rotors interagiert, wodurch sich der Rotor dreht.
2. ** Rotor: **
- Der Rotor ist der rotierende Teil des Motors. Es besteht typischerweise aus einem Kern mit Leiter (oft Kupferstangen oder Aluminiumstangen), die in Schlächen angeordnet sind, die durch Durchführung von Ringen oder Stäben an beiden Enden kurze Kreislauf sind.
- Wenn der elektrische Strom durch die Rotorwicklungen fließt, erzeugt er ein Magnetfeld. Dieses Magnetfeld interagiert mit dem Magnetfeld des Stators, was zu Drehmoment führt und den Rotor dreht.
Zusammenfassend erzeugt der Stator ein rotierendes Magnetfeld unter Verwendung des ihm gelieferten elektrischen Stromnetzes, während der Rotor auf dieses Feld reagiert, wodurch sich die Motorwelle dreht und somit die elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. Dieser Prozess ist für den Betrieb von Elektromotoren in verschiedenen Anwendungen von Industriemaschinen bis hin zu Haushaltsgeräten von grundlegender Bedeutung.