Ansichten: 0 Autor: SDM Veröffentlichung Zeit: 2025-01-03 Herkunft: Website
Der Resolver , eine kritische Komponente in neuen Energie -Elektrofahrzeugen (NeEVs), spielt eine entscheidende Rolle im Antriebsmotorsystem. Dieser elektromagnetische Induktionswinkelsensor ist auf der Motorrotorwelle installiert und funktioniert als Antriebsstrang des Elektrofahrzeugs. Im Folgenden finden Sie eine eingehende Einführung in die Anwendung von Resolver in Neevs, die in englischer Sprache vorgestellt werden.
Der Resolver besteht aus zwei Hauptteilen: dem stationären Stator und dem Rotor, der sich dreht und an der Motorwelle befestigt ist. Die Statorwicklung dient als primäre Seite eines Transformators und erhält eine Anregungsspannung. Die Rotorwicklung, die als Sekundärseite fungiert, erhält eine induzierte Spannung durch elektromagnetische Kopplung. Ein Hochfrequenz-Sinussignal wird an die Stator-Primärwicklung übertragen, die dann auf die Rotorwicklung übertragen wird. Die Stator- und Rotorwicklungen arbeiten wie ein Transformator zusammen, wobei die Rotorwicklung auch als Referenzwicklung bezeichnet wird.
In Neevs werden die Resolver ausgiebig für die Position und die Geschwindigkeitsrückkopplungssteuerung von Antriebsmotoren verwendet, um einen effizienten und präzisen Motorbetrieb zu gewährleisten. Sie bieten Feedback für hochpräzise Rotorposition und unterstützen Motorcontroller (z. B. Vektorkontroller oder bürstenlose DC-Motorkontroller) bei der genauen Regulierung der Motorphasenströme, um die Drehmomentleistung und Effizienz zu optimieren. Dieses genaue Feedback trägt auch zu einer reibungslosen Beschleunigung und Verzögerung bei, erhöht die Leistung des Fahrzeughandlings und zum Fahrkomfort.
Darüber hinaus können Resolver Anomalien im Motor- oder Steuerungssystem erkennen, z. B. Positionierungsfehler oder Geschwindigkeitsschwankungen, wodurch Schutzmechanismen ausgelöst werden, um Schäden zu verhindern und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern. Ihre Robustheit gegen Kontamination, Vibrationen und Fähigkeit, in einem weiten Temperaturbereich sicher zu arbeiten, macht sie sehr zuverlässig und umweltfest, was für Antriebsstrangsysteme für Automobilantriebe von entscheidender Bedeutung ist.
Im Gegensatz zu Encodern haben Resolver keine elektronischen Komponenten, die ihnen eine längere Lebensdauer und eine überlegene Haltbarkeit gewähren, insbesondere in harten Umgebungen. Sie sind auch unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen und erzielen in Hoch-EMI-Umgebungen wie Hochspannungs-Batteriesysteme von Neevs und hochfrequentes Schaltungsversorgungen außergewöhnlich gut.
Die Ausgangsspannung des Resolvers behält eine spezifische funktionale Beziehung zum Rotorwinkel bei, häufig in Form von Sinus-, Cosinus- oder Linearfunktionen, abhängig von den Entwurfsparametern und Kabelkonfigurationen des Resolvers. Diese Beziehung ermöglicht es dem Resolver, den Drehwinkel des rotierenden Objekts durch Erfassen der Größe und Richtung der induzierten elektromotiven Kraft in der Rotorwicklung zu messen.
Zusätzlich zur Messung der Winkelposition können Resolver auch die Winkelgeschwindigkeit rotierender Objekte messen, indem die Änderungsrate der induzierten elektromotiven Kraft in der Rotorwicklung kontinuierlich überwacht wird. Diese Messung ist entscheidend für die Erreichung von Geschwindigkeitsrückkopplungen und die Steuerung der Steuerung in Bewegungssteuerungssystemen.
Zusammenfassend sind Resolver als wichtige Sensoren in Neev -Antriebsmotorsystemen zu Schlüsselkomponenten bei der Entwicklung der Elektrofahrzeugtechnologie aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeits- und präzisen Winkelmessfunktionen in rauen Umgebungen geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie werden sich die Resolver weiter zu einer höheren Präzision, Zuverlässigkeit und Intelligenz entwickeln und eine stärkere Unterstützung für die Leistungsverbesserung und Popularisierung von Neevs bieten.