Neue Motorkomponenten für Energiefahrzeuge - Resolver
Sie sind hier: Heim » Blog » Blog » Brancheninformationen » neue Motorkomponenten für Energiefahrzeuge - Resolver

Neue Motorkomponenten für Energiefahrzeuge - Resolver

Ansichten: 0     Autor: SDM veröffentlichen Zeit: 2024-11-04 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Der Resolver, eine entscheidende Komponente in der Elektromotor -Montage neuer Energiefahrzeuge (NEVs), spielt eine zentrale Rolle im Antriebsstrangsystem. Auch als Synchron bekannt Resolver oder elektrische Resolver fungiert als elektromagnetischer Sensor, wodurch die Winkelverschiebung und die Winkelgeschwindigkeit von rotierenden Objekten gemessen werden. Im Folgenden finden Sie eine eingehende Einführung in den Resolver im Kontext von NEVs, das seine Struktur, sein Arbeitsprinzip und seine Bedeutung abdeckt.

Struktur des Resolvers

Der Resolver besteht aus zwei Hauptteilen: dem Stator und dem Rotor. Der Stator, der stationär bleibt, beherbergt die primäre Wicklung. Diese Wicklung ist mit einem Hochfrequenz-Sinussignal verbunden, das als primäre Seite des Transformators dient und die Anregungsspannung erhält. Der an der Motorwelle befestigte Rotor enthält die sekundäre Wicklung, die als sekundäre Seite des Transformators fungiert. Durch die elektromagnetische Kopplung induziert die Rotorwicklung eine Spannung.

Arbeitsprinzip

Der Resolver arbeitet nach einem Prinzip, das einem traditionellen Transformator ähnelt, jedoch mit einem wesentlichen Unterschied. In einem herkömmlichen Transformator werden die primären und sekundären Wicklungen in Position fixiert, was zu einem konstanten Spannungsverhältnis zwischen Eingang und Ausgang führt. In einem Resolver ändern sich jedoch die relativen Positionen der primären und sekundären Wicklungen, wenn sich der Rotor dreht. Infolgedessen variiert die Ausgangsspannung sinusisch oder mit der Winkelverschiebung des Rotors.

Um das Ausgangssignal zu erhalten, verwendet der Resolver zwei sekundäre Statorwicklungen, die als Sinus- und Cosinus -Wicklungen bekannt sind. Diese Wicklungen sind eckig um 90 Grad voneinander verschoben. Wenn ein Hochfrequenz-Sinussignal auf die primäre Wicklung des Stators angewendet wird, erzeugt es ein pulsierendes alternierendes Magnetfeld in der Rotorwicklung. Dieses Magnetfeld induziert wiederum wechselnde Spannungen in Sinus- und Cosinus -Wicklungen. Die Amplituden dieser induzierten Spannungen hängen von der Winkelposition des Rotors ab.

Mess- und Signalverarbeitung

Der Resolver misst die Winkelposition des Rotors relativ zum Stator, indem die relativen Größen der Sinus- und Cosinus -Spannungen bestimmen. Während sich der Rotor dreht, variiert die Wechselwirkung des Magnetfeldes mit den Sinus- und Cosinus -Wicklungen, was zu Änderungen der induzierten Spannungen führt. Diese Spannungsänderungen werden dann von einem Resolver Digital Converter (RDC) verarbeitet, der die aktuelle Rotorposition und Drehzahl der Signalkurven bewertet.

Vorteile und Anwendungen

Der Resolver ist aufgrund seiner Robustheit, Zuverlässigkeit und Umweltbeständigkeit bei NEVs hoch geschätzt. Im Gegensatz zu Encodern, die elektronische Komponenten enthalten, haben Resolver keine solchen Teile, was sie gegen Kontamination, Vibrationen und breite Temperaturbereiche widerstandsfähig macht. Dies macht sie ideal für Anwendungen in harten Umgebungen, wie z. B. in Automobilsystemen.

In NEVS ist der Resolver auf der Motorwelle installiert und bietet Echtzeit-Feedback zu der Position und Geschwindigkeit des Rotors. Diese Informationen sind entscheidend für den effizienten und reibungslosen Betrieb des elektrischen Antriebssystems. Die Präzision und Zuverlässigkeit des Resolvers tragen zur Gesamtleistung und Sicherheit des Fahrzeugs bei.

Zusammenfassend ist der Resolver eine wichtige Komponente in der Elektromotor -Montage neuer Energiefahrzeuge. Seine einzigartige Fähigkeit, Winkelverschiebung und Geschwindigkeit in Kombination mit seiner Robustheit und Zuverlässigkeit zu messen, macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Automobiltechnologie. Während sich die Automobilindustrie weiterentwickelt, wird der Resolver eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung effizienterer, zuverlässigerer und umweltfreundlicherer Fahrzeuge spielen.


Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram

WILLKOMMEN

SDM Magnetics ist einer der integrativsten Magnethersteller in China. Hauptprodukte: Permanentmagnet, Neodym -Magnete, Motorstatator und Rotor, Sensor -Resolvert- und Magnetbaugruppen.
  • Hinzufügen
    108 North Shixin Road, Hangzhou, Zhejiang 311200 Prchina
  • E-Mail
    inquiry@magnet-sdm.com

  • Festnetz
    +86-571-82867702