Das Strukturprinzip des Hohlbechermotors
Sie sind hier: Heim » Blog » Blog » Brancheninformationen » Das Strukturprinzip des Hohlbechermotors

Das Strukturprinzip des Hohlbechermotors

Ansichten: 0     Autor: SDM Veröffentlichung Zeit: 2024-09-19 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Der Hohlbechermotor ist ein spezieller Motorart, dessen Hauptmerkmal darin besteht, dass der Rotor des Motors eine Hohlbecherform hat. Der Motor hat die Vorteile von geringer Größe, geringem Gewicht, schnellem Ansprechen und hoher Effizienz und wird in verschiedenen Bereichen wie Robotern, Drohnen, medizinischen Geräten usw. häufig verwendet.


Erstens das grundlegende Konzept des Hohlbechungsmotors



1.1 Definition des Hohlbechsmotors


Der Mikromotor ist ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC), dessen Rotor eine hohle Tassenform ist, die normalerweise aus nichtmagnetischen Materialien wie Kunststoff, Keramik usw. besteht, im Vergleich zu herkömmlichen Motoren, Hohlbecher-Motoren haben eine höhere Leistungsdichte und eine bessere Leistung des Ableitungen.


1.2 Klassifizierung des Hohlbechungsmotors


Gemäß der Rotorstruktur kann der Hohlbechermotor in die folgenden Typen unterteilt werden:


(1) Unipolarer Hohlbechermotor: Nur ein Magnetpol, geeignet für Szenarien mit niedriger Leistung, Anwendung mit niedriger Geschwindigkeit.


(2) Multi-Pole-Hohlbecher-Motor: Mit mehreren Magnetpolen, geeignet für Hochgeschwindigkeits-Anwendungsszenarien.


(3) Innenmotor der Rotorhalle: Der Rotor befindet sich im Motor, geeignet für Anwendungen, die eine kompakte Struktur erfordern.


.


Zweitens die Struktur des hohlen Tassemotors


2.1 Stator


Der Stator ist ein fester Bestandteil des Hohlbechungsmotors, der normalerweise aus Siliziumstahlblechen besteht, die eine Pluralität von Schläfen bilden. Eine Spule ist in den Schlitz eingebettet, um ein rotierendes Magnetfeld durch einen abwechselnden Strom zu erzeugen. Das Strukturdesign des Stators hat einen großen Einfluss auf die Leistung des Motors, wie die magnetische Flussdichte, die Magnetfeldverteilung usw.


2.2 Rotor


Der Rotor ist der rotierende Teil des hohlen Tassemotors, der normalerweise aus nichtmagnetischen Materialien wie Kunststoff, Keramik usw. besteht. Ein permanenter Magnet kann im Rotor installiert werden, um ein Magnetfeld zu erzeugen, das mit dem Magnetfeld des Stators interagiert, um die Drehung des Motors zu realisieren.


2.3 Lager


Lager sind Schlüsselkomponenten, die den Stator und den Rotor anschließen und zur Unterstützung der Rotation des Rotors verwendet werden. Hohlbecher-Motoren verwenden normalerweise hochpräzise Kugellager oder Kugellager, um die Reibung zu reduzieren und zu tragen und die Lebensdauer und Stabilität des Motors zu verbessern.


2.4 Sensor


Sensoren werden verwendet, um die Position und Geschwindigkeit des Rotors zu erkennen, um den Betrieb des Motors zu steuern. Hohlbecher Motoren verwenden normalerweise Hallsensoren, photoelektrische Sensoren oder magnetische Sensoren. Die Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit des Sensors haben einen großen Einfluss auf die Leistung des Motors.


Drittens das Arbeitsprinzip des Hollow Cup Motors


3.1 Generierung von Magnetfeld


Wenn der Wechselstrom durch die Statorspule verläuft, entsteht ein rotierendes Magnetfeld im Stator. Dieses Magnetfeld fließt durch den hohlen Teil des Rotors und interagiert mit dem permanenten Magneten im Rotor.


3.2 Drehmomentgeneration


Aufgrund der Wechselwirkung des Magnetfeldes wird der Rotor einem Moment ausgesetzt, in dem er sich dreht. Die Größe dieses Drehmoments hängt mit der Stärke des Magnetfeldes, der Anzahl der Magnetpolen des Rotors und des Motorstroms zusammen.


3.3 Kontrolle des Drehmoments


Durch Ändern des Stroms der Statorspule kann die Stärke und Richtung des Magnetfeldes gesteuert werden, wodurch die genaue Kontrolle des Rotordrehmoments realisiert wird. Diese Kontrollmethode wird als Vektorsteuerung bezeichnet, die einen effizienten Betrieb und eine genaue Kontrolle des Motors erreichen kann.


3.4 Funktionen des Sensors


Der Sensor erkennt die Position und Geschwindigkeit des Rotors und leitet die Informationen an den Controller zurück. Nach diesen Informationen passt der Controller den Strom der Statorspule an, um eine genaue Kontrolle des Motors zu erreichen.


Vier die Eigenschaften des Hohlbechungsmotors


4.1 kleine Größe und geringes Gewicht


Aufgrund der Hohlstruktur des Rotors hat der Hohlbechermotor ein kleineres Volumen und ein leichteres Gewicht, das für Anwendungen mit strengen Anforderungen an Raum und Gewicht geeignet ist.


4.2 schnelle Reaktion und hohe Effizienz


Die Rotor -Trägheit des Hohlbechungsmotors ist klein, was einen schnellen Start und Stopp erreichen kann und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit aufweist. Gleichzeitig ist der Effizienz des Motors hoch, da der Flussverlust zwischen dem Rotor und dem Stator gering ist.


4.3 Leistung der guten Wärmeissipation


Es gibt einen großen Luftspalt zwischen dem Rotor und dem Stator des Hohlbechungsmotors, der der Ableitung der Wärme förderlich ist. Darüber hinaus trägt das nichtmagnetische Material des Rotors auch dazu bei, den Wärmeverlust zu verringern und die Leistung der Wärmeableitung zu verbessern.


4.4 niedriges Rauschen, niedrige Vibration


Da es keinen Kontakt zwischen dem Rotor und dem Stator des Hohlbechungsmotors gibt, gibt es während des Betriebs keine Reibung und Verschleiß, sodass es ein geringes Geräusch und eine Vibration aufweist.


Fünf, hohlbecher Motoranwendungsfeld


5.1 Roboter


Der Hohlbechermotor hat die Vorteile von kleiner Größe, geringem Gewicht, schnellem Reaktion usw. und wird in verschiedenen Robotern wie Industrierobotern, Service -Robotern, Drohnen usw. häufig verwendet.


5.2 Medizinprodukte


Die Merkmale der hohen Präzision und des geringen Rauschens von hohlen Tassenmotoren machen sie ideal für medizinische Geräte wie chirurgische Roboter, Zahnarztgeräte, diagnostische Geräte usw.


5.3 Präzisionsinstrumente


Die hohe Präzision und Stabilität des Hohlbechungsmotors macht es für eine Vielzahl von Präzisionsinstrumenten wie optische Instrumente, Messinstrumente, analytische Instrumente usw. geeignet.


5.4 Haushaltsgeräte


Die hohen Effizienz- und geringen Merkmale von Hohlbechermotoren machen sie in Haushaltsgeräten wie Lüfter, Staubsauger, Waschmaschinen usw. weit verbreitet.


Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram

WILLKOMMEN

SDM Magnetics ist einer der integrativsten Magnethersteller in China. Hauptprodukte: Permanentmagnet, Neodym -Magnete, Motorstatator und Rotor, Sensor -Resolvert- und Magnetbaugruppen.
  • Hinzufügen
    108 North Shixin Road, Hangzhou, Zhejiang 311200 Prchina
  • E-Mail
    inquiry@magnet-sdm.com

  • Festnetz
    +86-571-82867702