Wie der Sensor -Resolver funktioniert
Sie sind hier: Heim » Blog » Blog » Brancheninformationen » Wie der Sensor -Resolver funktioniert

Wie der Sensor -Resolver funktioniert

Ansichten: 0     Autor: SDM Veröffentlichung Zeit: 2024-04-24 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

A Der Sensor -Resolver ist ein elektromechanisches Gerät, das in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet ist, um den Winkel einer rotierenden Schacht zu messen. Es funktioniert ähnlich wie ein Transformator, wobei seine Hauptaufgabe darin besteht, den mechanischen Winkel eines Rotors in ein elektrisches Signal umzuwandeln, das durch ein Steuerungssystem interpretiert werden kann. Hier ist ein grundlegender Überblick darüber, wie ein Sensor -Resolver funktioniert:

  1. Struktur: Ein Resolver besteht normalerweise aus einem Rotor und einem Stator. Der Rotor ist an den rotierenden Schacht angeschlossen, dessen Winkel gemessen werden soll. Der Stator umgibt den Rotor und enthält normalerweise Wicklungen.

  2. Anregung: Die primäre Wicklung des Stators wird mit einem Wechselstromsignal angeregt, das allgemein als Referenzsignal bezeichnet wird. Dieses Signal ist typischerweise eine hochfrequente Sinuswelle.

  3. Induktion: Wenn der Rotor dreht, ändert er die magnetische Kopplung zwischen sich und den Wicklungen des Stators. Diese Änderung beeinflusst das elektromagnetische Feld innerhalb des Geräts.

  4. Ausgangssignale: Der Resolver hat zwei sekundäre Wicklungen am Stator, orientiert senkrecht zueinander. Wenn sich der Rotor dreht, induziert das unterschiedliche Magnetfeld in diesen sekundären Wicklungen Spannungen. Diese Spannungen variieren sinusal mit ihrer Amplitude und Phase abhängig vom Winkel des Rotors.

  5. Signalumwandlung: Die Spannungen aus den Sekundärwicklungen werden dann verarbeitet, um den Winkel des Rotors zu berechnen. Dies geschieht durch Vergleich der Phase der Ausgangssignale mit der Phase des Referenzeingangssignals. Die resultierende Phasendifferenz ist direkt proportional zum mechanischen Winkel des Rotors.

  6. Winkelbestimmung: Durch die Verwendung von trigonometrischen Beziehungen (Sinus- und Cosinusfunktionen, die mit dem Winkel zusammenhängen), kann die genaue Winkelposition des Rotors aus den Phasenunterschieden berechnet werden.

Resolver werden für ihre Haltbarkeit und Genauigkeit geschätzt, wodurch sie ideal für harte Umgebungen oder Anwendungen sind, in denen genaue Winkelmessungen von entscheidender Bedeutung sind, z. Sie sind auch für ihre Fähigkeit bevorzugt, bei hohen Temperaturen und unter mechanischer Spannung im Gegensatz zu einigen elektronischen Sensoren zu funktionieren.


Resolver

Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram

WILLKOMMEN

SDM Magnetics ist einer der integrativsten Magnethersteller in China. Hauptprodukte: Permanentmagnet, Neodym -Magnete, Motorstatator und Rotor, Sensor -Resolvert- und Magnetbaugruppen.
  • Hinzufügen
    108 North Shixin Road, Hangzhou, Zhejiang 311200 Prchina
  • E-Mail
    inquiry@magnet-sdm.com

  • Festnetz
    +86-571-82867702