Was ist ein Sensor -Resolver? Wie unterscheidet es sich von einem magnetischen Encoder?
Sie sind hier: Heim » Blog » Blog » Brancheninformationen » Was ist ein Sensor -Resolver? Wie unterscheidet es sich von einem magnetischen Encoder?

Was ist ein Sensor -Resolver? Wie unterscheidet es sich von einem magnetischen Encoder?

Ansichten: 0     Autor: SDM veröffentlichen Zeit: 2024-07-11 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

A Der Sensor -Resolver ist eine Signalkomponente, deren Ausgangsspannung mit dem Rotorwinkel variiert. Es arbeitet basierend auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Wenn sich die Rotor- und Statorpositionen ändern, moduliert das Ausgangssignal die Phase und Amplitude des Eingangs -Sinus -Wellenträgersignals. Dieses modulierte Signal wird dann durch dedizierte Signalverarbeitungsschaltungen oder bestimmte DSP- und Mikrocontroller mit geeigneten Schnittstellen verarbeitet. Die Beziehung zwischen der Amplitude und Phase des Ausgangssignals und dem Sinus -Wellenträgersignal wird verwendet, um die Winkelposition zwischen dem zu bestimmen Rotor und Stator.


Ein typischer magnetischer Encoder verwendet Gitterprinzipien und verwendet photoelektrische Methoden zur Nachweis des Winkelposition. Es kann in inkrementelle und absolute Typen unterteilt werden.


### Operationsgrundsätze


- ** Sensor Resolver **: Arbeiten nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Das Ausgangssignal moduliert die Phase und Amplitude des Eingangs -Sinus -Wellenträgersignals basierend auf den Rotor- und Statorpositionen. Dieses Signal wird verarbeitet, um die Winkelposition zu bestimmen.

.


### Typen und Eigenschaften


- ** Sensor Resolver **:

-Erhältlich in einzelpoligen und mehrpoligen Typen, wobei letztere häufig als N-Speed ​​bezeichnet werden.

-Innerhalb des Winkelbereichs eines Polpaars (ein Vollkreis für einpole) spiegelt das verarbeitete Signal die absolute Position wider, die den Stromwinkel innerhalb von 0 bis 360 Grad (elektrischer Winkel) angibt.

- Kommerzielle Auflösungen können bis zu 2^12 oder sogar 2^16 erreichen.

- aus Siliziumstahlblättern und emailliertem Draht ohne elektronische Komponenten gebaut und bietet einen hervorragenden Vibrationswiderstand und Temperatureigenschaften.

- Überlegene Leistung in harten Umgebungen im Vergleich zu typischen magnetischen Encodern, wodurch sie in militärischen Anwendungen häufig verwendet werden.


- **Magnetischer Encoder **:

- Verwendet Gitterprinzipien und fotoelektrische Methoden zur Nachweis des Winkelpositions.

- Inkrementell unterteilt (Messung der Winkelverschiebungsinkremente relativ zu einem vorherigen Punkt) und absolute Typen (Messung der gesamten Winkelverschiebung von Anfang an).


### Output und Umwelttoleranz


- ** Sensor Resolver **:

- Ausgibt Sinus- und Cosinus -Signale, wobei Phasendifferenz durch einen Chip berechnet wird.

- In der Lage, hohe Geschwindigkeiten bis zu Zehntausenden von Drehzahl zu bewältigen.

- Betriebstemperaturbereich: -55 ° C bis +155 ° C.


- ** Magnetischer Encoder **:

- gibt typischerweise Quadratwellen aus.

- begrenzt auf niedrigere Geschwindigkeiten im Vergleich zu Sensor -Resolver.

- Betriebstemperaturbereich: -10 ° C bis +70 ° C.


### Hauptunterschiede


1. ** Präzision und Ausgabe **:

- ** Encoder **: Verwendet die Pulszählung für präzise Messungen.

- ** Sensor -Resolver **: Bietet eher analoges Feedback als die Impulszählung.


2. ** Signalart **:

- ** Codierer **: In der Regel gibt es Quadratwellen aus.

- ** Sensor -Resolver **: Ausgänge Sinus- und Cosinus -Signale, wobei Phasendifferenz durch einen Chip dekodiert ist.


3. ** Geschwindigkeit **:

- ** Sensor Resolver **: In der Lage zu höheren Drehzahlgeschwindigkeiten.

- ** Encoder **: begrenzt auf niedrigere Rotationsgeschwindigkeiten.


4. ** Betriebsumgebung **:

- ** Sensor-Resolver **: toleriert einen breiteren Temperaturbereich (-55 ° C bis +155 ° C).

- ** Encoder **: Limitiert auf -10 ° C auf +70 ° C.


5. ** Anwendung **:

- ** Sensor -Resolver **: Im Allgemeinen inkrementelle Typ.

- ** Encoder **: Kann sowohl inkrementell als auch absolut sein, mit Unterschieden in der Präzision für kleine und große Winkel.


Im Wesentlichen liegt der grundlegende Unterschied in der Art des Signals: Digitale Impulse für Encoder im Vergleich zu analogen Sinus-/Cosinus -Signalen für Sensor -Resolver.


D6F48D49-97FB-4E17-B207-D1C1A78FE792




Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram

WILLKOMMEN

SDM Magnetics ist einer der integrativsten Magnethersteller in China. Hauptprodukte: Permanentmagnet, Neodym -Magnete, Motorstatator und Rotor, Sensor -Resolvert- und Magnetbaugruppen.
  • Hinzufügen
    108 North Shixin Road, Hangzhou, Zhejiang 311200 Prchina
  • E-Mail
    inquiry@magnet-sdm.com

  • Festnetz
    +86-571-82867702